Erster Saisonsieg fürs Team Argovia
27. Oktober 2014
Aargauer Meisterschaften 2014 – Alle Titel für Team Argovia!
3. November 2014
Zeige alles

Sieg und Niederlage für das Team Argovia II

Mit einem 5:3 Sieg gegen den BSC Vitudurum und einer knappen 3:5 Niederlage gegen das Team Baden darf das Team Argovia II zufrieden sein.

Von Lea Müller

Das Team Argovia startete äusserst gut in das Interclub Wochenende. Das Damendoppel mit Anina Schlittler und Lea Müller, sowie das zweite Herrendoppel um Timm Stern und Tobias Künzi sorgten mit überzeugenden Spielen für die ersten beiden Punkte für die Aargauer. Roger Bugmann und Michael Adamer hatten gegen das wohl stärkste Herrendoppel der NLB eine ziemlich schwierige Aufgabe. Sie überzeugten mit variantenreichen Spiel und zwangen die Gegner zu Fehlern. Dies führte zum Satzgewinn für die Aargauer. In den Sätzen zwei und drei wurden die Aargauer etwas fehleranfälliger. Obwohl sie spielerisch in den Ballwechseln mithalten konnten, waren es am Ende zu viele Fehler und das Spiel ging verloren. Während das Herrendoppel die Zuschauer und Mitspieler faszinierte trat Simon Schmidli auf dem ersten Herreneinzel an. Auch dieses Spiel war nicht minder spannend als das Herrendoppel. Schmidli startete ein Feuerwerk und konnte sich damit einige Punkte Vorsprung erspielen. Sein Gegner liess allerdings nicht locker und holte gegen Satzende Punkt für Punkt auf. Schmidli rettete den Satz mit 22:20 aber noch ins Trockene. Im zweiten Satz war die Luft bei Schmidli draussen, was die Spannung auf den dritten Satz erhöhte. Es gestaltete sich wiederum ein Duell Kopf an Kopf. Das bessere Ende behielt allerdings der Winterthurer. Roger Bugmann spielte im zweiten Herreneinzel zwar gut, doch reichte es gegen seinen Gegner nicht zum Sieg. Tobias Künzi und Lea Müller gewannen ihre Einzel souverän in zwei Sätzen. Der Stand lag also bei 4:3 fürs Team Argovia. Wie so oft musste das Mixed entscheiden. Anina Schlittler und Timm Stern hiess das neu formierte Mixed der Aargauer, das sich mit dem erfolgreichsten Mixed der letzten Saison messen musste. Den Startsatz verloren die Aargauer knapp mit 17:21. In den Sätzen zwei und drei zwängten sie den Winterthurern aber ihr Spiel auf und spielten konsequent durch. Stern hatte einen sehr starken Tag eingezogen und machte kaum Fehler. Er diktierte das Spiel, während Schlittler die Ballwechsel vom Netz häufig erfolgreich beenden konnte. Dies führte schliesslich zu zwei klaren Satzgewinnen mit 21:12 und 21:14.
Der Start ins Wochenende war somit fast perfekt verlaufen.

Im Aargauer Derby mit dem Team Baden sah die Ausgangslage für das Team anders aus. Man ging gegen die mit zwei Engländern verstärkten Badener nicht als Favorit in die Partie. Überhaupt war es wie immer eine spezielle Partie. Denn Marc Lutz, Tobias Balcon und Silvan Furrer sind alles Spieler, die ursprünglich aus einem Club des Team Argovias stammen. Das Ziel, einen Punkt zu gewinnen war klar, ein Unentschieden wäre toll. Der Spielverlauf der Herrendoppel ist schnell erklärt. Adamer/Bugmann hatten gegen Tobias Balcon und den Engländer Paul LeTocq keine Chance. Künzi/Stern waren gegen Marc Lutz und Cyrill Scherer leicht zu favorisieren, doch zog Stern nicht mehr einen solch starken Tag wie tags zuvor ein und so verloren sie knapp mit 19:21 und 17:21.
Das Damendoppel mit Céline Dagelet und Lea Müller musste während einer knappen Stunde hart arbeiten, ehe sie den ersten Punkt auf das Konto des Team Argovias schreiben konnten. Mit einem 24:22 19:21 und 21:17 Sieg war das Spiel an Dramatik kaum zu überbieten. Dagelet durfte gleich anschliessend im Einzel gegen die Engländerin ran. Dagelet spielte abwechslungsreich und punktete des Öfteren mit ihren starken Angriffsbällen, doch reichte dies nicht gegen die starke Verstärkungsspielerin. Auch Flurin Furrer fand in Paul LeTocq seinen Meister. Furrer konnte anfangs des ersten Satzes gut mit LeTocq mithalten, beging dann allerdings zu viele Fehler. Im zweiten Satz wendete er das Blatt und spielte seine Stärken aus, doch im dritten Satz zeigte der Engländer wieder seine Erfahrung und gewann schliesslich das Spiel. Im Mixed Doppel lief es Müller/Stern nicht optimal, verspielten sie im ersten Satz noch zwei Satzbälle, ehe der Satz mit 20:22 verloren ging, waren es im zweiten Satz einige Fehler zu viel, die zum Matchverlust führten.
Die beiden abschliessenden Herreneinzel in denen Roger Bugmann gegen Tobias Balcon und Tobias Künzi gegen seinen Trainingspartner und Klassenkamerad Silvan Furrer verhiessen grosse Spannung.
Bugmann spielte souverän und abwechslungsreich. Viele lange Ballwechsel fesselten die Zuschauer und mit dem 21:18 21:16 Sieg war der Punktgewinn für die Argovianer im Trockenen. Tobias Künzi zeigte ebenfalls eine solide Leistung im ersten Satz. Im zweiten Satz geriet er gegen Ende in Rückstand, musste drei Satzbälle abwehren, ehe er dank 5 Punkten in Serie den Satz und damit den Match doch noch für sich entscheiden konnte.
Obwohl das Ziel von Argovia mit einem Punktgewinn erreicht wurde, hätte mit der Sicht auf die Resultate noch mehr drin liegen können. Das zweite Herrendoppel, wie auch das Mixed hätten mit etwas Glück anders ausgehen können. Mit Rang 3 kann das Team auf jeden Fall zufrieden sein.