NLA: Im 3. Spiel der 3. Sieg – so darf es gerne weitergehen

NLB: Einen Punkt gegen starken Absteiger
7. Oktober 2018
Folgt im vierten Spiel der vierte Streich?
19. Oktober 2018
Zeige alles

NLA: Im 3. Spiel der 3. Sieg – so darf es gerne weitergehen

Nach dem 3. Spieltag der Nationalliga A behauptet das Team Argovia mit 4 Punkten Vorsprung die Tabellenführung. Gegen den Aufsteiger aus Zürich gab es am Samstag in Gebenstorf einen 6:2 Heim-Erfolg und das, obwohl das Team auf Joel König verzichten musste.

Als hätte Spielertrainer Hafiz Shaharudin es bereits an der Teambesprechung vor dem Match schon geahnt: „Die Damen sind heute unsere Matchwinner”.

Und so kam es dann auch. Evgeniya Kosetskaya, die amtierende Vize-Europameisterin im Dameneinzel, hätte keinen besseren Einstand ins Team geben können. Erwartungsgemäss locker gewann sie gegen die junge Nachwuchsspielerin vom BC Zürich im Dameneinzel 21:11 und 21:8. Im Damendoppel hingegen gab man vor der Begegnung Lea Müller und Evgeniya Kosetskaya allenfalls Aussenseiterchancen. Aber sie nutzen ihre Chance und schlugen eines der besten Damendoppel, Iris Tabeling / Nadia Fankhauser, der Liga in drei Sätzen mit 23:21, 14:21 und 21:15. Und auch das dritte Spiel mit Damenbeteiligung, das Mixed, gewann Lea Müller an der Seite von Nikita Khakimov, ebenfalls in drei Sätzen mit 21:10, 17:21 und 21:16.

Auf der Seite der Herren steuerten Pedro Martins im 1. Herreneinzel, Tobias Künzi im 2. Herreneinzel und Tobias Künzi mit Nikita Khakimov im 1. Herrendoppel die weiteren drei Siege für das Team bei. Dabei zeigte sich Tobias Künzi ungewohnt nervös gegenüber seinen letzten starken Auftritten und ihm unterliefen zu Beginn viele einfache Fehler, bevor er mit dem Gewinn des 3. Satzes das Publikum erlöste und mit dem 5. Sieg in der Begegnung diese „ins Trockene“ brachte. Flurin Furrer, der für Joel König ins Team kam, zeigte im 3. Herreneinzel, insbesondere im 1. Satz, dass er eigentlich bereit für seinen 1. Sieg in der Nationalliga A ist, verlor das Spiel aber schlussendlich im 3. Satz 23:21, 18:21 und 14:21.

Die Resultate