Waren das die Schweizermeisterschaften oder die internen «Clubmeisterschaften» vom Team Argovia? So manch ein Zuschauer mag sich dieses beim Anblick des Podestes im Herreneinzel gefragt haben. Gold, Silber und Bronze gingen an die Herren vom Team Argovia. Schweizermeister 2021 wurde Tobias Künzi, vor seinen Teamkollegen Christian Kirchmayr und Joel König.
Abgerundet wurde das sensationelle Abschneiden der Spielerinnen und Spieler vom Team Argovia noch durch den Titelgewinn von Tobias Künzi im Herrendoppel mit seinem Partner Nicolas A. Müller vom BC Uzwil und der Silbermedaille im gemischten Doppel von Lea Müller mit Joel König.
Tobias Künzi verteidigt seinen Titel und wird zum dritten Mal in Folge Schweizermeister
Aber im Finale des Herreneinzels wurde es für Tobias Künzi gegen seinen Club-Kameraden Christian Kirchmayr richtig eng. Die Entscheidung fiel erst im dritten Satz in der Verlängerung: hauchdünn mit 20:22, 21:13 und 23:21 hatte Tobias Künzi am Ende die Nase vorne. Zuvor hatte er seinen anderen Teamkollegen, Joel König, im Halbfinale in zwei Sätzen geschlagen, der wiederum im Viertelfinale Anthony Dumartheray vom BC Yverdon-les-Bains ausgeschaltet hatte.
Und fast hätte es der Vierte im Bunde des Team Argovia, Cedric Nyffenegger, auch noch aufs Podest geschafft; er musste sich im Viertelfinale mit 19:21 und 20:22 nur ganz knapp geschlagen geben.
Lea Müller und Joel König sind Schweizer-Vizemeister im gemischten Doppel
Zuvor hatten überraschend Lea Müller und Joel König im gemischten Doppel das Finale erreicht – dort unterlagen sie in drei Sätzen (nach gutem Start) den Favoriten mit 21:18, 16:21 und 11:21.
Noch immer nicht genug? Zweifacher Schweizermeister!
Der Erfolgshunger von Tobias Künzi schien immer noch nicht gestillt zu sein. Und so setzte er mit dem Sieg im Herrendoppel dem Ganzen noch das i-Pünktchen obendrauf. Im letzten Finale der diesjährigen Schweizermeisterschaften – traditionell das Herrendoppel – waren nur zu Beginn ein wenig seine schweren Beine zu spüren, dann wurde den Zuschauern ein Herrendoppel geboten, das zu Recht Finale genannt werden konnte. Im ersten Satz zogen Tobias Künzi und sein Partner Nicolas A. Müller trotz einer 20:18-Führung noch mit 21:23 den Kürzeren, konnten dann aber die Sätze zwei und drei mit 22:20 bzw. 21:18 für sich entscheiden. Der doppelte Titelgewinn im Herreneinzel und Herrendoppel gelang zuletzt 2012 Christian Bösiger.
Nicht vergessen werden darf noch der 5. Platz von Lea Müller mit Chantal von Rotz im Damendoppel. Und wer weiss, was auf der Seite der Damen noch drin gelegen hätte, wäre Ronja Stern verletzungsbedingt nicht zum Zuschauen verurteilt gewesen.